Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2022    

Nachruf: "Datt Ei" Hans Süper verstorben

Der 1936 geborene Kölner Hans Süper ("Datt Ei") verstarb am 3. Dezember nach längerer Krankheit. Von 1974 bis Ende 1990 trat Süper mit seiner Mandoline genannt "Flitsch" mit Kollege Hans Zimmermann als Colonia Duett im Kölner Karneval auf. Ab 1991 hatte er einen neuen Bühnenpartner namens Werner Keppel.

Die Karnevallegende Hans Süper "Datt Ei" (rechts) verstarb am 3. Dezember. (Foto: privat)

Region. Nachdem Hans Süper 2004 vorerst Abschied von den ganz großen Kölner Karnevalbühnen genommen hatte, kreierte er eine neue Performance unter dem Motto „Mein Leben mit der Flitsch“, das auch melancholische Momente aufwies. Wie zum Beispiel die Zeitreise durch Köln nach dem zweiten Weltkrieg und all der damit verbundenen Zerstörungen. 2020 erhielt er den Dürener Papiermacherorden.

Anfang der 2000er-Jahre trat Hans Süper auch gerne in kleineren Locations auf, zu denen er einen privaten Bezug pflegte, so beispielsweise einige Male im Kircheiber Gasthof „Westerwaldblick“, mit dessen Wirtsleuten er aus Kölschen Zeiten befreundet war. Dort hatte er auch gemeinsame Auftritte mit seinem Bruder Charlie Süper (Akkordeon) und mit Jonny Winters, der Süper auch durch den WDR und gemeinsame Kölner Auftritte zuvor schon kannte. Auch „Elvis“ Jonny Winters bedauert den Verlust für den Kölner Karneval und der Kölschen Karnevaltradition: „Süper war einer der Mitbegründer der Kölner Karnevaltradition der Nachkriegszeit schlechthin“. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Demonstration für Inklusion in Flammersfeld

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich in Flammersfeld zahlreiche Menschen, um unter dem Motto "Neustart ...

Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Weitere Artikel


Einladung zur Letzten Schicht der Bindweider Bergkapelle

Die Bindweider Bergkapelle 1876 Malberg e.V. freut sich, nach zwei Jahren Pause wieder die Letzte Bergmännische ...

Gelungene Weihnachtsfeier SV Leuzbach-Bergenhausen

Zum zweiten Adventswochenende steht im Schützenhaus des SV Leuzbach-Bergenhausen immer die Weihnachtsfeier ...

"FreiTalk" mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Herdorf am Hüttenhaus

In regelmäßigen Abständen ist die Abgeordnete freitags an gut frequentierten öffentlichen Standorten ...

BC Smash Betzdorf bei den Rheinlandmeisterschaften zweimal auf dem Treppchen

Am vergangenen Samstag (3. Dezember) fand in Plaidt die Badminton-Rheinlandmeisterschaft O19 statt. Die ...

"Filmreif – Kino!" in Hachenburg zeigt "Die Küchenbrigade"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

"Eine geschenkte Zeit" in Niederfischbach begeisterte das Publikum im Dom

Schon der elfte Niederfischbacher Weihnachtsmarkt, erstmals am neugestalteten "Domplatz" unter dem Motto ...

Werbung